Unsere Genossenschaft
Alles Lebendige lebt in Entwicklung. Aus Samenkörnern entstehen Keimlinge, die Wurzeln bilden und sich dem Licht entgegenstrecken. Blüten öffnen sich und bilden Früchte - Grundlage für eine neue Generation. Nicht nur bei Pflanzen, auch bei Gärtnereien. Es ist Zeit geworden!
Es ist an der Zeit, neue Antworten auf die Herausforderungen der Landwirtschaft zu finden.
Es ist an der Zeit, neue Formen für Eigentum und Verantwortung zu schaffen.
Es ist an der Zeit, Piluweri in die Hände einer neuen Generation zu legen.
Warum eine Genossenschaft?
Eine Landwirtschaft, die auch morgen trägt, braucht Rückhalt – und Menschen, die mitgestalten. Wenn Du unsere Arbeit wertvoll findest, wenn Du Gemüse willst, das Kraft gibt, und Böden, die nähren – dann mach mit bei Piluweri! In unserer Genossenschaft zählt jede Stimme gleich – egal, wie viele Anteile Du hältst. So entsteht ein Betrieb, der von Beteiligung lebt und durch Gemeinschaft stark wird.
Sobald unsere Genossenschaft am Start ist, findest Du hier den Link zur Anmeldung. Bis dahin kannst Du schon mal unsere Infopost abonnieren - wir nehmen Dich mit auf den Weg zur Piluweri eG.!
Und natürlich gilt: Unser Gemüse bekommst Du auch ohne Mitgliedschaft – wie bisher mit Deiner Gemüsekiste oder im Bioladen ums Eck, zu den gleichen Konditionen. Als Mitglied bekommst Du Rabatt und unterstützt unsere Idee von Landwirtschaft.
.
Alle Fakten aufgetischt – das Wichtigste im Überblick
Unsere Genossenschaft ruht auf drei starken Säulen: der Generalversammlung, dem Aufsichtsrat und dem Vorstand.
Generalversammlung
In der Generalversammlung kommen alle Mitglieder zusammen. Jedes Mitglied hat eine Stimme. Hier geht es um die wichtigen Fragen und Entscheidungen. Was machen wir mit dem Gewinn? Wer wird in den Aufsichtsrat gewählt?
Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat wird von der Generalversammlung gewählt. Er besteht ebenfalls aus Mitgliedern und hat die Aufgabe, den Vorstand zu begleiten, zu beraten und ein wachsames Auge auf das große Ganze zu haben.
Vorstand
Der Vorstand kümmert sich um das Tagesgeschäft. Mindestens drei Vorstände vertreten unsere Genossenschaft nach außen. Sie führen die Geschäfte - natürlich immer im Sinne aller Mitglieder.
Deine Möglichkeiten, Dich bei uns zu beteiligen
Bei uns gibt es zwei Arten der Mitgliedschaft: als nutzendes und als investierendes Mitglied. Ganz egal, welchen Weg Du wählst – Mitglied wirst Du mit mindestens 5 Anteilen zu jeweils 100 Euro.
Dein Geld macht hier Sinn. Es wurzelt, trägt Früchte und nährt.
Wir arbeiten nach biodynamischen Prinzipien und bauen rund 70 Gemüsesorten an, setzen auf Nützlinge statt Chemie und achten besonders auf die Bodengesundheit. Unsere Pflanzen ziehen wir selbst, um unabhängig zu bleiben und die Sortenvielfalt zu erhalten.











Du hast noch Fragen – oder willst Dir einfach selbst ein Bild machen?
Komm vorbei: An mehreren Wochenenden im September und Oktober ist unsere Gärtnerei für Dich geöffnet.
Unsere Infoveranstaltungen
Freitag 19.09.25 17:30 – 19:00 Uhr
Freitag 26.09.25 17:30 – 19:00 Uhr
Sonntag 28.09.25 10:30 – 12:00 Uhr
Samstag 04.10.25 10:30 – 12:00 Uhr
Samstag 11.10.25 10:30 – 12:00 Uhr
Freitag 17.10.25 17:30 – 19:00 Uhr
Sonntag 19.10.25 10:30 – 12:00 Uhr
Unsere Gründungsversammlung: Donnerstag 23.10.2025 18:30 Uhr
Alle Termine sind kostenlos und finden bei uns in der Gärtnerei statt. Wir bitten um Anmeldung unter Tel. 07631 – 936100 oder an genossenschaft@piluweri.de
Du gibst uns schon jetzt Dein klares Ja?
Dann melde Dich gleich zur Gründungsversammlung an. Schön, wenn Du dabei bist!
23. Oktober 2025, 18:30 Uhr
Festhalle in Hügelheim
Industriestraße 1, beim Sportplatz