Piluweri zeigt´s
Wir ziehen Ihr Essen groß. Das ist eine starke Verbindung. Wollen Sie uns näher kennen lernen? Dann kommen Sie zu einer unserer Veranstaltungen in die Gärtnerei!

Unser Sommerfest - am 12. Juli, ab 15 Uhr
Wir laden Sie herzlich ein!
Erleben Sie, wo Ihr Essen wächst – und wie viel Leidenschaft in unserem Gemüse steckt. Wir zeigen Ihnen, warum wir eigenes Saatgut ernten und was uns bei der Bodenpflege besonders am Herzen liegt. Stellen Sie uns Ihre Fragen, genießen Sie gutes Essen und Musik am Lagerfeuer – oder toben Sie sich mit Ihren Kindern in unserer Stroharena aus!

Fermentieren mit Lotte
Lotte ist wieder da – mit ihrem Wissen und einer Portion Kombucha im Gepäck. Diesmal geht es nicht um Sauerkraut oder Kimchi, sondern um ein sprudelndes, lebendiges Getränk - Komucha. Wie wächst Kombucha heran? Was passiert bei der Zweitfermentation? Und wie kommen Beeren, Kräuter oder Ingwer ins Spiel? Lotte zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie aus Tee ein lebendiger Trunk wird – ganz praktisch und zum Mitmachen.
Sie rühren, gießen, kosten – und nehmen Ihren Kombucha mit nach Hause. Dort darf er weiterblubbern. Vorkenntnisse brauchen Sie keine. Nur Lust aufs Ausprobieren.
Wann: Di., 22. Juli 2025, 17:00 - 19:00 Uhr.
Kosten: 45€ pro Person. Im Preis sind zwei Gläser pro Person und das, was ins Glas kommt inbegriffen
Anmeldung: bitte an mitmachen@piluweri.de

Sauerkraut, Kimchi & Co.
Die eigene Ernte haltbar zu machen – das schafft Verbindung. Zum Garten, zur Jahreszeit, zum eigenen Tun. Wer dabei gerne ausprobiert, findet im Fermentieren viele Wege, denn fast alles lässt sich fermentieren. Mit ein paar Grundregeln und etwas Mut entstehen ganz von selbst neue Geschmäcker und Aromen - einfach faszinierend! Lotte begleitet Sie dabei. Sie zeigt, worauf es ankommt, und nimmt sich Zeit für Ihre Fragen.Dass diese alte Methode wieder in viele Küchen zurückkehrt, freut uns sehr. Lottes Workshops sind oft schnell ausgebucht – wenn Sie dabei sein möchten, lohnt es sich, früh Bescheid zu sagen. Vorkenntnisse brauchen Sie keine. Nur Lust aufs Ausprobieren.
Wann: Sa., 20. September 2025, 10:00 - 12:30 Uhr.
Kosten: 45€ pro Person. Im Preis sind zwei Gläser pro Person und das, was ins Glas kommt inbegriffen
Anmeldung: bitte an mitmachen@piluweri.de

Wildkräuter-Herbst-Rezepte vom Piluweri Acker
Im September finden wir draußen noch viele frische Wildkräuter. Nach einer Sammeltour auf dem Piluweri Gelände bereiten wir daraus gesunde Kräutergerichte zu und genießen diese gemeinsam zum Mittagessen. Der Kurs wird von Heil- und Wildkräuterfachfrau Andrea Drewski geleitet.
Wann: Sa., 27. September 2025, 10 -12:30 Uhr, bei uns in der Gärtnerei
Kosten: 40€ pro Person
Anmeldung: Wir freuen uns über Ihre Anmeldung an mitmachen@piluweri.de

Mein Gemüsegarten - von der Aussaat bis zur Ernte.
Alle Termine und Informationen zu dem laufenden Kurs finden Sie weiter unten.
mehr lesen...Zukunft Pflanzen
Unsere vier Gründer und Geschäftsführer gehen bald in den Ruhestand. Wie geht es mit Piluweri weiter?
Wir möchten bewahren, was uns ausmacht: eine starke Gemeinschaft, getragen von gemeinsamen Werten – Respekt gegenüber der Natur und den Menschen. Deshalb gründen wir eine Genossenschaft – und laden Sie herzlich ein, Teil davon zu werden. Hier erfahren Sie mehr.

Die Zeit ist reif.
Führungen für Betriebe und Schulklassen
Haben Sie Interesse an einem bestimmten Thema oder möchten Sie uns mit einer Schar Kinder besuchen kommen? Kräuterbutter selber machen, Kartoffeln aus der Erde holen und gleich am Feuer backen, Gurkenlimo selber herstellen - hier in der Gärtnerei lässt sich vieles umsetzen. Sprechen Sie uns gerne an!
Piluweri im Glas
Ausgerechnet wenn die meisten Menschen in den Urlaub fahren, ernten wir die meisten Tomaten. Auch bei anderen Kulturen gibt es manchmal Erntespitzen, sodass wir die Menge selbst zu sehr günstigen Preis nicht loswerden. Manchmal ist das zu erwarten, manchmal ist es aber vollkommen überraschend für uns. So kam die Idee, unser Gemüse einzukochen.
Mittlerweile haben wir neun verschiedene Produkte in unserer „Piluweri im Glas“-Kollektion: Kräuter-Pesto, Gurken-Relish, Passata, Ketchup, Basilikum-Pesto, Baba Ganoush, Ajvar, Arrabbiata, fruchtig-scharfes Chili-Relish und jetzt auch noch die geschmorte Sellerie-Creme. Alles ohne Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe oder Füllstoffe – eingekocht von zwei kreativen Köchen der Freiburger Feinkostmanufaktur Hakuna Matata.
Ihre Piluweris
















