Rezeptvorschlag
Kalte Rote-Bete Suppe mit frischen Gurken und viel Grün

Zutaten
3-4 eher kleine Rote-Bete mit Grün
Zwei Handvoll Sauerampfer, wenn Sie kein Sauerampfer finden, nehmen Sie einfach eine Zitrone oder Apfelessig. Die Suppe braucht etwas Säure.
1 kg Kartoffeln (am besten Frühkartoffeln)
2-3 frische Gurken
3 hartgekochte Eier
Crème fraîche oder Sauerrahm
ordentlich Dill, Petersilie, Frühlingszwiebeln
Zubereitung
Chlodnik, Holodonik, Svekolnik - es gibt viele Namen von der Suppe und mindestens genauso viele Zubereitungsarten. Die Variante hier kommt aus dem alten Familienrezept-Buch einer Mitarbeiterin und ist zeiterprobt sowie hundertfach nachgekocht worden. An heißen Sommertagen tut diese Suppe einfach gut.
Schritt 1:
Schälen Sie und schneiden Sie die Rote-Bete in kleine Würfel, schneiden Sie das junge Rote Bete Grün und Sauerampfer in dünne Streifen. Werfen Sie die Rote-Bete erstmal ohne Grün ins gut gesalzenes Wasser ( etwa 3 Liter ) und kochen Sie diese mindestens 20 Minuten lang. Die Würfel sollen butterweich werden.
Schritt 2:
Jetzt werfen Sie noch die Rote-Bete Blätter und Sauerampfer ( oder drei Esslöffel Zitronensaft oder Apfelessig ) mit dazu und köcheln Sie es weitere fünf Minuten. Jetzt können Sie die Suppe beiseitestellen, es braucht ein paar Stunden zum Abkühlen.
Schritt 3:
In der Zwischenzeit schneiden Sie Gurken und Kräuter fein und kochen die Frühkartoffeln und die Eier. Die Kartoffeln werden natürlich auch im Salzwasser gekocht.
Schritt 4:
Wenn die Flüssigkeit abgekühlt ist, legen Sie Gurken und das Grün in die Suppe und schmecken Sie es mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab.
Schritt 5:
Vermengen Sie Crème fraîche und klein gehackte Eier mit der Suppe und servieren Sie es mit lauwarmen Kartoffeln. Diese werden im Prinzip wie Brot dazu gegessen. Guten Appetit!