Rezeptvorschlag
Fermentierter Rosenkohl

Zutaten
Rosenkohl oder Rosenkohl Köpfe
Salz (2-3% der Gemüsemenge)
Bärlauch und Zitrone nach Geschmack
Zubereitung
Die Pflanze wird, wie auch schon bei unseren Flower-Sprouts-Köpfen, nach der letzten Ernte stehen gelassen und es entsteht am Ende dieser wundervolle Kopf. Das letzte Geschenk, dass uns die Pflanze zukommen lässt.
Die Rosenkohl Köpfe sind besonders süßlich und der Biss erinnert an Chinakohl. Die Köpfe können Sie genauso zubereiten wie die kleinen Röschen - kochen, dünsten, braten oder sogar fermentieren. Das Letztere hat Micha aus unserem Vermarktungsteam gemacht - es ist sehr einfach und fantastisch lecker! Hier kommt das Rezept von Micha:
Schritt 1
Gläser auskochen
Schritt 2
2-3% Salz der Gemüsemenge abmessen und dazugeben
Schritt 3
Gemüse mit Salz vermengen und ein paar Minuten mit den Händen kneten bis der eigener Saft rauskommt.
Schritt 4
Gemüse, Kräuter und Gewürze in kleinen Lagen ins Glas „stampfen“ damit der Sauerstoff entweicht.
Schritt 5
Max. 3⁄4 des Glases füllen, ein bis zwei Finger breit unter dem Glasrand frei lassen. Das Gemüse soll immer mit der Flüssigkeit bedeckt sein ggf. ein Gewicht verwenden.
Schritt 6
Glas auf einen tiefen Teller stellen - durchs Gären steigt häufig die Flüssigkeit über den Rand - und dann einfach bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Schritt 7
Nach 5-7 Tagen kaltstellen und genießen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Ausprobieren!