Unser Sommerfest - am 12. Juli, ab 15 Uhr
Wir laden Sie herzlich ein! Sie werden sehen, wo Ihr Essen reift und wie viel Herzblut in dem Gemüse steckt. Wir erzählen Ihnen, warum wir Saatgut ernten und was uns bei der Bodenbearbeitung wichtig ist. Sie können uns Fragen stellen, beim Feuer der Musik lauschen oder zusammen mit Ihren Kindern unsere Strohrutsche testen.
Eine Neuigkeit vorab - unsere Gärtnerei wird zur Genossenschaft! Die allersten Infos dazu bekommen Sie an einem Stand von Horst Ritter, einem unserer vier Geschäftsführer.
Unsere Führungen
Bodenbearbeitung & Humusaufbau
16:00 Uhr
Unser langjähriger Kompost-Beauftragter Michael Friese erzählt, worauf es bei der Kompostherstellung ankommt
Streifzug durch unsere Felder
16:30 / 17:00 / 17:30 / 18:00
Wir zeigen wo Ihr Essen wächst und geben Ihnen Tipps zu Fruchtfolge, richtigem Wässern und dem Anlegen von Blühstreifen.
Tour durch unsere Gewächshäuser
16:00 / 17:00 / 18:00
Wir zeigen Ihnen unsere Jungpflanzenanzucht, verschiedene Kulturtechniken und den Einsatz von Silage-Mulch.
Blick hinter die Kulisse unserer Vermarktung
16:30 / 17:30
Hier können Sie sehen, wie unser Gemüse gelagert, gepackt und auf seinen letzten Weg – zu Ihnen nach Hause - geschickt wird.
Wildkräuter auf unseren Äckern
17:00 Uhr
Eine Sammeltour mit Heil- und Wildkräuterfachfrau Andrea Drewski.
Letztes Jahr haben wir unser Sommerfest ausfallen lassen. Es war für uns ein wirtschaftlich schwieriges und sorgenreiches Jahr. Umso mehr freuen wir uns auf das diesjährige Fest und auf ein persönliches Wiedersehen mit unseren Kundinnen und Kunden. Und mit allen Menschen, die ein Interesse an unserer Gärtnerei und ökologischer Landwirtschaft haben.
Mit Vorfreude, Ihre Piluweris
Was Sie erwartet
Leckeres Essen mit unserem Gemüse
Hausgemachte Kuchen und Bollenschlotzer-Eis
Gefüllte Regale unseres Hofladens
Infostände zu Gemüse, Boden und Saatgut
Führungen quer durch die Gärtnerei
Musik und Tanz bis tief in die Nacht
Stroharena, Liefer-Parcour und vieles vieles mehr