Neuer Kurs: Mein Gemüsegarten von der Aussaat bis zur Ernte

Sie möchten schon länger ins Gemüsegärtnern im eigenen Garten oder auf der Dachterrasse starten? Sie sind bereits passionierter Heimgärtner und würden gerne rund durchs Jahr eigenes Gemüse ernten? Und am liebsten auch alle Pflanzen selbst aussäen und großziehen? Vielleicht sogar Saatgut fürs nächste Jahr ernten? Sie würden sich gerne mit anderen Gartenbegeisterten über die besten Sorten, die besten Standorte und Pflegetricks austauschen?

.

Die Kursleiterin Inka

Die Kursleiterin Inka

Der Kurs wird von Inka Harms geleitet. Seit fünf Jahren arbeitet sie im Freilandteam und in der Jungpflanzenanzucht von Piluweri. Sie ist Biologin, ausgebildete Gemüsegärtnerin und wer weiß, bald auch Gemüsebaulehrerin?

In diesem Kurs werden wir mit allen Teilnehmern gemeinsam ihren Gemüseanbau planen – egal, ob der nun im großen Garten, in einem Hochbeet oder in unzähligen Balkonkästen stattfindet. An zehn Terminen von Februar bis Oktober überlegen wir gemeinsam, was wir alles anbauen möchten und lernen, wie wir die Pflanzen aussäen, großziehen, pflegen, schließlich ernten und womöglich für den Winter einlagern.

Wir wollen vor allem auch praktische Fähigkeiten üben: Wie und wann pikiere ich Jungpflanzen? Wie nehme ich Stecklinge? Wie und mit welchen Hilfsmitteln halte ich Beikräuter im Schach? Wann sind der Blumenkohl und die Aubergine erntereif? Wie bereite ich Kürbisse auf die Lagerung vor?

Alles Wichtige auf einen Blick

Wir gehen gemeinsam durch ein Gärtnerjahr - an 10 Terminen von Februar bis Oktober:

Di, 18.02. Anbauplanung: Was und wieviel?
Di, 11.03. Erste Aussaaten – Direktsaat
Di, 01.04. Anzucht: Aussaaten
Di, 08.04. Anzucht: Pikieren, Stecklinge nehmen
Di, 06.05. Beetvorbereitung, Pflanzungen
Di, 03.06. Pflege von Tomaten, Gurken, Auberginen
Di, 01.07. Pflanzenkrankheiten und Schädlinge
Di, 29.07. Herbstsalate und Wintergemüseplanung
Di, 09.09. Saatgut ernten, Feldsalat und Spinat säen
Di, 14.10. Lagergemüseernte und Erntedank

 

10 Termine
Immer dienstags 18:00 - 19:30 Uhr
Kosten: 240 Euro pro Person

Verpasste Termine können leider nicht nachgeholt oder erstattet werden. Sollten Sie an einem der Termine nicht kommen können, so darf gern eine andere Person stellvertretend teilnehmen!

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung an mitmachen@piluweri.de